Das Projektteam besuchte die Geburtshaus Baustelle erneut, um den aktuellen Stand der Umbauarbeiten anzuschauen und wichtige Entscheidungen zu treffen. Ein zentraler Punkt des Besuchs war die Auswahl des perfekten Platzes für die künftige Gebärwanne. Dabei haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wo sich die gebärende Frau am wohlsten fühlt und welche Umgebung für eine positive Geburtserfahrung förderlich ist.
Ein Geburtshaus steht für eine sanfte Geburt. Störende Einflüsse sollen aussenvor bleiben. Die Selbstbestimmung soll gefördert werden. Die Eigenverantwortung und das Gesundheitsbewusstsein der Frau stehen dabei im Vordergrund.
Zusätzlich haben wir die Raumaufteilung und die verschiedenen Angebote, die im Geburtshaus bereitgestellt werden sollen, besprochen. Es ist uns wichtig, dass jeder Raum optimal genutzt wird und den Bedürfnissen der werdenden Mütter gerecht wird. Auch die Gestaltung des Eingangsbereichs wurde thematisiert, um einen einladenden und warmen Empfang zu schaffen.
Wir haben verschiedene Materialien für den Ausbau angeschaut, um eine angenehme und sichere Atmosphäre zu schaffen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesen Überlegungen und Entscheidungen einen wertvollen Raum schaffen, der werdenden Müttern und ihren Familien eine positive und unterstützende Umgebung bieten wird.
Weil es wichtig ist, wie wir geboren werden.