24
.
April
2025
Das Geburtshaus

Von A wie Abfalleimer bis Z wie Zündhöuzli

Was benötigt unser Geburtshaus eigentlich alles

Geburtsbett, Gebärwanne, Wochenbett, Beistellbettli, welches Material, Farben, Formen. Sessel, wie viele oder doch noch Liegen dazu, auch für die Partner, Angehörigen. Matten, Kissen, viele Kissen, Decken, Bettwäsche, Vorhänge, welche Farben, Tische, wie gross, wie viele Stühle? Dimmbare Lampen, gross, klein, verstellbar. Küchenausstattung, Regale, Medizinische Geräte etc. Die Liste ist lang. Jeder Punkt durchdacht und mit viel Herzblut ausgewählt. Sämtliche Abläufe durchgegangen und auch an die Zündhöuzli ist gedacht, wenn die Kerze zu einem unvergesslichen Moment angezündet werden darf.

Die Auswahl der richtigen Möbel für ein Geburtshaus ist entscheidend, um eine angenehme und unterstützende Umgebung für werdende Eltern zu schaffen. Von den Geburtsräumen über Entspannungsbereiche bis hin zu Nachsorgeeinrichtungen – jedes Möbelstück trägt dazu bei, das Geburtserlebnis so positiv wie möglich zu gestalten. Die Einrichtung soll eine entspannte Atmosphäre schaffen, in der sich unsere werdenden Mamis wie zu Hause wohlfühlen dürfen.

No items found.